Internationale Tageszeitungen
Auf dem Zeitungsmarkt gibt es auch Zeitungen, die als internationale Tageszeitungen vertrieben werden. Hierbei handelt es sich um Tageszeitungen aus verschiedenen Ländern, die dem Leser auch in ein anderes Land hinterhergeschickt werden oder dort sogar einfach käuflich erwerblich sind.
Internationale Tageszeitungen ermöglichen es dem Leser auch an einem fremden Ort immer noch auf dem Laufenden zu bleiben, was in seinem ursprünglichen Heimatland gerade passiert. Auch beruflich werden internationale Tageszeitungen häufig genutzt um zu erfahren, was in den Partnerländern politisch und wirtschaftlich gerade passiert.
Nordbayrische Tageszeitung
Laut Angaben der Deutschen Post AG sind offizielle internationale Tageszeitungen aus Deutschland: Erlanger Nachrichten, Further Nachrichten, Neumarkter Nachrichten, Nordbayrische Nachrichten Forchheim, Nordbayrische Zeitung Furrth und das Schwabacher Tagblatt.
Mit Sicherheit können allerdings bestehende Abonnements auch über die Landesgrenze hinaus fortgesetzt werden. Die internationale Tageszeitung beschäftig sich, wie die anderen Tageszeitungen auch mit den verschiedenen Ressorts: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport. Auch bei ihnen nimmt allerdings verstärkt der Bereich Unterhaltung zu. Neuigkeiten und Meldungen zum Weltgeschehen, internationale News.
Mehr zu Journalismus, Presse und Zeitungen:
- Texterbörsen und ihre Vorteile und Nachteile
- Darauf kommt es bei einem Foto für die lokale Berichterstattung an
- Tipps für eine sinnvolle und strukturierte Recherche
- Wer ist und was macht die VG Wort?
- Die Autorisierung von Interviews
- Journalismus gegen Pressearbeit
.
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
Insgesamt lesen die Briten ja gerne und viel Zeitung und gerade in der Londoner tube gibt es kaum jemanden, der nicht in einer Zeitung blättert. Die Problematik mit den Paprazzi würde ich aber nicht auf England beschränken, denn die lauern überall. Und so ganz sensationsunlüstern ist auch der Guardian nicht!