7 Regeln für sachliche Texte
Objektivität zählt zu den grundlegenden Prinzipien und wichtigsten Bausteinen journalistischer Arbeit. Berichtet ein Journalist über ein Ereignis, einen Sachverhalt oder eine Person, muss es sein Anspruch sein, sachlich und unvoreingenommen darzustellen. Ein journalistischer Text sollte keine Partei ergreifen. Und es gehört auch nicht zu den Aufgaben eines Journalisten, für die Leser zu denken oder ihnen eine Meinung vorzugeben.
Seine Aufgabe ist vielmehr, die Fakten zu liefern, die die Leser brauchen, um sich ihr eigenes Urteil zu bilden. Im wissenschaftlichen Kontext ist die Objektivität ein Qualitätskriterium. Ein objektives Ergebnis liegt vor, wenn das Ergebnis unabhängig von den Personen ist, die die Untersuchung durchgeführt haben.