Tageszeitungen Essen
Mitten im Zentrum des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen liegt die Stadt Essen. Essen ist eine kreisfreie Stadt, die zum Regierungsbezirk Düsseldorf gehört. Mit seinen etwa 582.000 Einwohnern zählt Essen zu einer der größten Städte in Deutschland.
Essen ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland und außerdem im Regionalverband Ruhr. Für das Jahr 2010 ist Essen als die Europäische Kulturhauptstadt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde in den Tageszeitungen bereits hoch gefeiert und wird dort im Jahr 2010 mit Sicherheit immer wieder fallen.
Universität in Essen
Auch wenn Essen noch immer stark von seiner Vergangenheit und damit der Industrie geprägt wird, so hat sich die Stadt doch auch immer mehr in Richtung Dienstleistung entwickelt. Seit dem Jahr 1958 ist Essen ein römisch-katholischer Bischofssitz.
Die Universität in Essen gibt es seit 1972. Im Rahmen der Gelderkürzungen im Bildungsbereich und der Umstellung des Bildungssystems an deutschen Universitäten wurde die Universität Essen im Jahr 2003 mit der Gerhard-Mercator-Universität in Duisburg zusammengelegt zur Universität Duisburg-Essen.
Tageszeitung Herausgeber
In Essen befindet sich ein Studio des Westdeutschen Rundfunks, auch bekannt unter der Abkürzung WDR. Die beiden regionalen Tageszeitungen Essen werden von dem WAZ-Konzern verlegt. Die Tageszeitung in Essen heißen: Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung und die Neue Ruhr Zeitung. Die Unterscheidung der beiden Tageszeitungen wird durch die gemeinsamen Herausgeber immer schwerer. Die traditionsreichere Tageszeitung ist die Westdeutsche Allgemeine Zeitung.
Beide Tageszeitungen beschäftigen sich mit den üblichen Themen der überregionalen, sowie der regionalen Politik, Wirtschaft, Kultur und dem Sport. Nachrichten aus dem Ruhrpott, über Soziales und Wirtschaft, beim Stadtmagazin aus Essen.
Mehr zu Journalismus, Presse und Zeitungen:
- Anleitung Pressemitteilung
- Magazinbericht Tipps und Regeln
- Tipps und Regeln – handwerklich fehlerfreie Artikel
- Arbeitsschritte beim Verfassen von journalistischen Texten
- Suizid-Meldungen und der Werther- oder Papageno-Effekt
- Infos und Tipps zu Zahlen im Journalismus
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns