Typische Fehlerquellen beim Überprüfen von Fakten, Teil II
Die Recherche ist ein sehr wichtiger Teil der journalistischen Arbeit. Schließlich erwartet der Leser völlig zu Recht, dass die Inhalte eines Artikels oder einer Meldung der Wahrheit entsprechen.
Typische Fehlerquellen beim Überprüfen von Fakten, Teil II weiterlesen
- Typische Fehlerquellen beim Überprüfen von Fakten, Teil I Typische Fehlerquellen beim Überprüfen von Fakten, Teil I Es gehört zu den journalistischen Grundregeln, sachlich und wahrheitsgemäß über Geschehnisse zu berichten. Der Leser muss davon ausgehen können, dass sich die Ereignisse, über die in der Zeitung berichtet wird, auch tatsächlich so zugetragen haben. Ebenso muss der Leser erwarten können, dass...
- Texten für Fernsehbeiträge und Videos: 2. Teil – typische Fehler Texten für Fernsehbeiträge und Videos: 2. Teil – typische Fehler Anzeige Über das aktuelle Geschehen und bedeutsame Ereignisse wird nicht nur in Artikeln berichtet, die als Textbeiträge in Tageszeitungen oder auf Internetseiten erscheinen. Stattdessen gehören auch bewegte Bilder zum Journalismus....
- 5 Fragen zum Verifizieren von Fakten 5 Fragen zum Verifizieren von Fakten Die Aufgabe des Journalismus besteht darin, die Öffentlichkeit über aktuelle, wichtige und interessante Geschehnisse zu informieren. Doch damit ein Journalist über ein Thema berichten kann, braucht er selbst Informationen, Daten und Fakten. Nun reicht es aber oft nicht aus, dass der Journalist nur gründlich...
- Infos und Tipps zum Schreiben von Protokollen, Teil II Infos und Tipps zum Schreiben von Protokollen, Teil II Ein Protokoll hat die Aufgabe, wesentliche Informationen und wichtige Details zusammenzufassen. Beim späteren Durchlesen des Protokolls soll es möglich sein, das protokollierte Ereignis nachzuvollziehen....
- Infos und Tipps zum Schreiben von Protokollen, Teil I Infos und Tipps zum Schreiben von Protokollen, Teil I Ein Protokoll wird immer dann notwendig, wenn eine Sitzung, ein Gespräch oder der Verlauf eines Ereignisses schriftlich festgehalten werden soll. Dabei besteht die wesentliche Aufgabe des Protokolls darin, maßgebliche Informationen und wichtige Details zu bündeln....
- Handwerkszeug für Journalisten: Suggestion durch Sprache Handwerkszeug für Journalisten: Suggestion durch Sprache Nicht nur im Verkauf, in der Werbung oder in der Politik wird die Sprache gezielt eingesetzt, um neben neutralen Informationen auch bestimmte Botschaften zu vermitteln oder gewisse Überzeugungen zu bestärken....